Die Antwort ist zweifellos ein klares JA! Bei richtiger Anwendung retten Sonnenschutzmittel Leben und beugen einer Vielzahl von Hautproblemen vor.
Um Ihnen einen Hintergrund zu geben: Seit den frühesten Zivilisationen wurde die Haut vor Sonne und Hitze geschützt, entweder aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen, da man die schädlichen Auswirkungen einer längeren und ungeschützten Sonneneinstrahlung erkannte. Dies geschah durch die Verwendung von Kleidung und Accessoires , später durch das Auftragen dunkler Pigmente auf die Haut und erst später durch die Verwendung der ersten Sonnenschutzmittel.
Wissenschaft und Technologie haben enorme Innovationen bei der Herstellung von Sonnenschutzmitteln ermöglicht, und heutzutage wird die Verwendung von Sonnenschutzmitteln an jedem Tag des Jahres empfohlen! Lassen Sie uns etwas tiefer in die Materie eintauchen.

Warum muss ich im Winter Sonnenschutzmittel verwenden?
Auch wenn sich die Sonne im Winter auf Ihrer Haut nicht so warm oder stark anfühlt, zerstören ihre UV-Strahlen Ihre Hautzellen unabhängig von der Jahreszeit weiterhin schneller.
Als ob das nicht genug wäre, gibt es ein noch größeres Problem als die lichtbedingte Hautalterung: Hautkrebs. Es gibt verschiedene Arten von Hautkrebs, und laut WHO ist das Melanom eine der am häufigsten diagnostizierten Krebsarten weltweit . Derzeit gibt es jährlich etwa zwei bis drei Millionen Fälle von nicht-melanozytärem Hautkrebs und etwa 132.000 Fälle von Melanom. Das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, steigt jedes Jahr, daher ist die Verwendung von Sonnenschutzmitteln zur Vorbeugung unerlässlich.
Wie trägt man Sonnenschutzmittel auf?
Die Frage mag albern klingen, da doch eigentlich jeder wissen sollte, wie man es benutzt, oder? Aber so einfach ist es nicht!
Die aufzutragende Menge sollte die zu schützende Hautfläche berücksichtigen und ist daher stets variabel. Sicherheitstests für Sonnenschutzmittel haben jedoch ergeben, dass eine Dosierung von 2 mg Produkt pro cm² Haut angemessen ist. In der Praxis entspricht dies bei den meisten Sonnenschutzmitteln drei Fingerlängen.
Die empfohlene Anwendungshäufigkeit beträgt alle 2 Stunden oder bei Bedarf: bei verschwitzter oder nasser Haut, häufigem Baden und Aufenthalt in der Sonne. Physikalische Filter müssen vor der Verwendung möglicherweise geschüttelt werden.
Bei Sonnenschutzmitteln in Form von Nebel oder Mousse wie EVY Technology ist es wichtig, die aufzutragende Menge zu beachten, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Unsere Produkte
Wenn Sie bereits eine Hautpflegeroutine haben, warum sollten Sie diesen zusätzlichen Schritt nicht noch hinzufügen? Oder Ihre Feuchtigkeitscreme durch eine feuchtigkeitsspendende Sonnencreme ersetzen? Bei Disruptif Beauty bieten wir Ihnen die besten und ultimativen Innovationen, die Ihnen helfen, die perfekte Lösung für Sie zu finden!
Hello Sunday The One for Your Eyes SPF50 – Wir lieben es, dass auch unsere Augenpartie geschützt ist. Diese Augencreme steckt voller hautpflegender Inhaltsstoffe, die die dünne und empfindliche Augenpartie intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und gleichzeitig vor der Sonne schützen.
Hello Sunday The Everyday One SPF50 – Nichts ist so schädlich wie ein weißer Film, der Sie von Ihrem Lichtschutzfaktor abhalten könnte – Hello Sunday glaubt an ganzjährigen Sonnenschutz, der sich in Ihrer Hautpflegeroutine wie eine zweite Natur anfühlt.
Evy Technology Sunscreen Mousse Kids SPF50 – Wussten Sie, dass Kinder ab 6 Monaten Sonnenschutzmittel verwenden sollten? In diesem Fall sollten Sie auf Duftstoffe verzichten. Das ist eine gute Option, da die Haut noch unreif, sehr dünn und besonders wasserabweisend ist! Sie lieben ja Wasser!
Evy Technology Daily Defence Mousse SPF50– Ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50 für das Gesicht, das für jeden Hauttyp geeignet ist. Es schützt nicht nur vor UV-Strahlen, sondern auch vor blauem Licht und beugt so vorzeitiger Hautalterung, dunklen Flecken und Feuchtigkeitsverlust vor. Da es keine klebrigen oder fettigen Rückstände hinterlässt, eignet es sich perfekt für die Anwendung unter Make-up.
Du hast noch Fragen zu einem Produkt oder möchtest deine Beauty-Routine vertiefen? Dann kontaktiere uns gerne unter info@disruptifbeauty.ch. Über diesen Link kannst du auch einen Termin für eine Online-Beratung zur Hautdiagnose buchen.