Man Skincare vs. Woman Skincare: Science or Marketing?

Hautpflege für Männer vs. Hautpflege für Frauen: Wissenschaft oder Marketing?

Cica vs. Centella Asiatica: Sind sie dasselbe? Du liest Hautpflege für Männer vs. Hautpflege für Frauen: Wissenschaft oder Marketing? 6 Minuten

Die Regale mit Hautpflegeprodukten sind voll mit Etiketten „für ihn“ und „für sie“. Doch steckt echte Wissenschaft hinter geschlechtsspezifischer Hautpflege? Oder ist das alles nur cleveres Marketing? In diesem Artikel analysieren wir die biologischen Fakten, räumen mit einigen Mythen auf und zeigen, warum Hautpflegeprodukte nicht geschlechtsspezifisch sein sollten.

Ist die Haut von Männern und Frauen wirklich unterschiedlich?

Disruptive Schönheit

Die kurze Antwort: Ja, aber nicht auf die Art und Weise, wie das Marketing Sie vielleicht glauben machen möchte.

Männerhaut ist im Allgemeinen dicker, fettiger und hat einen niedrigeren pH-Wert als Frauenhaut. Dies liegt vor allem am höheren Testosteronspiegel, der auch zu einer erhöhten Talgproduktion führt. Männerhaut enthält zudem tendenziell mehr Kollagen, was ihr – zumindest anfangs – etwas mehr strukturelle Unterstützung verleiht.

Frauen hingegen haben typischerweise eine dünnere, trockenere und empfindlichere Haut, die insbesondere mit zunehmendem Alter oder hormonellen Veränderungen anfälliger für Empfindlichkeit sein kann.

Diese Unterschiede sind messbar, erfordern aber nicht unbedingt völlig unterschiedliche Produktlinien. Wichtiger als das Geschlecht sind der Hautzustand und die individuellen Bedürfnisse. Beispielsweise kann ein Mann mit trockener, empfindlicher Haut von einer reichhaltigen Feuchtigkeitscreme für Frauen mehr profitieren als von einem leichten Gel „für Männer“.


Wo Marketing ins Spiel kommt

Viele Hautpflegeprodukte für Männer zeichnen sich durch leichte Texturen, matte Oberflächen und minimale Düfte aus, da Männer nicht das Gefühl haben möchten, ein Produkt zu tragen. Die Verpackungen sind oft dunkler und weisen auffällige oder minimalistische Designs auf.

Hautpflegeprodukte für Frauen tendieren mittlerweile zu luxuriösen Texturen, Düften und detaillierten Routinen und vermitteln manchmal den Eindruck, dass Frauen eine komplexere Pflege benötigen.

Diese Marketingtaktiken mögen zwar den Verkauf von Produkten fördern, können aber auch die tatsächlichen Bedürfnisse Ihrer Haut zu sehr vereinfachen. Wir bei Disruptif Beauty glauben, dass die Zukunft in der Unisex-Hautpflege liegt – Produkten, die je nach Hauttyp und nicht Geschlecht wirken!

Disruptive Schönheit

Hautpflegebedürfnisse des Mannes: Reden wir über Bärte und Rasur

Grundlagen der Bartpflege

Wenn Sie einen Bart haben, können zwei häufige Probleme auftreten:

  • Follikulitis – Dies tritt auf, wenn Haare unter der Haut eingeklemmt werden, was zu Entzündungen und schmerzhaften Pickeln führt. So können Sie dies verhindern:
    • Peelen Sie ein- bis zweimal pro Woche
    • Verwenden Sie Reinigungsmittel mit Beta- und Alpha-Hydroxysäuren, um eine glatte und reine Haut zu fördern
    • Erwägen Sie leichte Feuchtigkeitscremes, die die Poren unter dem Bart nicht verstopfen.
  • Produktablagerungen – Bärte können Schmutz und Öl einschließen, daher ist die tägliche Verwendung eines sanften, aber wirksamen Reinigungsmittels unerlässlich.

Erholung nach der Rasur

Egal ob Rasierer oder Elektrorasierer: Die Rasur zerstört die Hautbarriere und erhöht die Empfindlichkeit. Spannt die Haut nach der Rasur? Das ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Haut nach Hilfe schreit.

Entscheiden Sie sich für beruhigende, feuchtigkeitsspendende Produkte mit:

  • Ceramide zum Wiederaufbau der Barriere
  • Panthenol oder Glycerin zur Feuchtigkeitsspeicherung
  • Kein Alkohol oder künstliche Duftstoffe, um Reizungen zu vermeiden

Unser Geschäft bietet mehrere Optionen, die ideal für empfindliche Haut nach der Rasur sind – keine Geschlechtsbezeichnung erforderlich.


Gemeinsame Bedürfnisse: Reinigung, Feuchtigkeitsversorgung und Sonnenschutz

1. Reinigung

Egal, ob Sie Make-up oder Sonnenschutz verwenden oder einfach nur mit der täglichen Verschmutzung und dem Fett Ihrer Haut zu kämpfen haben – die Reinigung ist die Grundlage. Männer mit fettigerer Haut profitieren möglicherweise von Gelreinigern wie dem Barr Centella Calming Gel Cleanser , während Menschen mit trockener Haut (darunter viele Frauen) Cremetexturen wie den Skintegra Melt Milk Cleanser bevorzugen. Aber auch hier kommt es auf den Hauttyp an, nicht auf das Geschlecht.

2. Flüssigkeitszufuhr

Männerhaut kann trotz ihrer fettigeren Haut dennoch dehydriert sein. Oft verzichten Männer auf Feuchtigkeitscremes, weil sie Angst vor Fettigkeit haben. Glücklicherweise bietet die moderne Unisex-Hautpflege viele leichte Feuchtigkeitsprodukte, die schnell einziehen und sich auf der Haut wie nichts anfühlen. Eine gute Option ist unser Bestseller Geek & Gorgeous Hydration Station Moisturiser .

Frauen mit trockener oder reifer Haut tendieren möglicherweise zu reichhaltigeren Cremes oder Seren mit mehreren Schichten, aber auch hier sollte die Wahl auf Komfort und Bedürfnisse abzielen und nicht auf die Frage, ob die Verpackung rosa oder schwarz ist.

3. Sonnenschutz

Dieser Schritt ist für jeden unerlässlich. Männer neigen dazu, stärker zu schwitzen, weshalb wasserfeste Sonnenschutzmittel eine praktische Wahl sind. Für den Alltag in der Stadt wählen Sie ein leichtes Sonnenschutzmittel mit LSF 30+, das sich nicht klebrig anfühlt – wie das EVY Technology Sunscreen Mousse SPF50, das wir bei Disruptif Beauty anbieten. Es ist unsichtbar, spendet Feuchtigkeit und kann auf die Kopfhaut oder den Bartbereich aufgetragen werden.

Disruptive Schönheit

Ist Unisex-Hautpflege die Zukunft?

Wir denken schon. Der Trend zu geschlechtsneutraler Hautpflege ist nicht nur ein Trend – er spiegelt wider, wie Menschen heute tatsächlich einkaufen und Produkte verwenden. Die meisten Probleme – Akne, Trockenheit, Empfindlichkeit, Hyperpigmentierung – sind nicht geschlechtsspezifisch. Sie sind biologisch bedingt.

Unisex-Hautpflege konzentriert sich auf das Wesentliche:

  • Qualität der Zutaten
  • Formulierung
  • Verträglichkeit für empfindliche Haut
  • Textureinstellungen

Marken wie Barr, Skintegra und Geek & Gorgeous – geführt von Disruptif Beauty – entwickeln leistungsstarke, auf die Haut abgestimmte Formeln für alle, die sichtbare Ergebnisse ohne Marketing-Schnickschnack wünschen.


Einkaufstipps: Wählen Sie nach Hauttyp, nicht nach Geschlecht

So vereinfachen Sie Ihre Routine:

  • Fettige oder zu Akne neigende Haut? Suchen Sie nach Gelreinigern, Niacinamid oder Peelings wie Salicylsäure.
  • Trockene oder reife Haut? Wählen Sie reichhaltigere Texturen mit Ceramiden, Peptiden oder Bakuchiol.
  • Empfindliche Haut? Vermeiden Sie Duftstoffe und Alkohol. Verwenden Sie beruhigende Inhaltsstoffe wie Centella Asiatica, Panthenol und grünen Tee.

Wenn Sie sich bei der Auswahl unsicher sind, steht Ihnen jederzeit unser Hautpflege-Beratungsservice zur Verfügung – denn bei Disruptif Beauty orientieren wir uns an den Bedürfnissen Ihrer Haut und nicht an Stereotypen.


Abschließende Gedanken

Beruht die Unterscheidung zwischen Hautpflege für Männer und Frauen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen oder nur auf Marketing? Die Antwort lautet: ein bisschen von beidem. Es gibt biologische Unterschiede in der Hautstruktur und der Talgproduktion, aber sie rechtfertigen keine völlig getrennten Hautpflegeabteilungen.

Das Wichtigste ist, die Bedürfnisse Ihrer Haut zu verstehen und die passenden Inhaltsstoffe auszuwählen. Ob Sie einen Bart tragen, Make-up tragen oder einfach nur gesunde, strahlende Haut wünschen – gute Hautpflege ist geschlechtsunabhängig.

Suchen Sie nach einer Routine, die zu Ihrer Haut passt, nicht zu Ihrem Etikett?
Entdecken Sie unsere komplette Kollektion an Unisex-Hautpflegeprodukten oder kontaktieren Sie uns für personalisierte Produktempfehlungen.